Einsatzbericht Am Montag, dem 26.03.2018, wurde die Feuerwehr Sebersdorf um 19:55 Uhr telefonisch zu einer technischen Hilfeleistung auf die A2 Südautobahn gerufen.
Am Nachmittag riss auf der A2 Südautobahn bei einem LKW der Dieseltank auf, dieser verursachte eine ca. 400m lange Ölspur. Die Feuerwehr Hartberg band diese ausgeflossenen Betriebsmittel. Da aber der Diesel in das nebengelegene Erdreich gelangen konnte, musste dieses abgetragen werden. Die Bagger- und Aufräumarbeiten dauert bis in die späten Abendstunden, sodass eine Beleuchtung benötigt wurde.
Die Feuerwehr Sebersdorf beleuchtete den Bereich auf der A2 und den Bereich neben der Autobahn mittels Lichtfluter des RLFA-2000 und LF-A Sebersdorf.
Um 23:00 Uhr konnte die Feuerwehr Sebersdorf wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
eingesetzt waren: RLFA-2000 Sebersdorf, LF-A Sebersdorf
weiters vor Ort: Asfinag, Baggerunternehmen, BH Hartberg-Fürstenfeld
|